
Die hippe Seite Malagas
Der neue kulturelle Hotspot Malagas ist der Stadtteil Soho. Zwischen dem Stadtzentrum und dem Hafen gelegen, hat er viel verschiedenes zu bieten. Als Schüler unserer Schule im Zentrum, bist du schon mittendrin, da sich die Schule ebenfalls in Soho befindet. Wie wärs also, wenn du auf dem Weg zur Schule oder nach Hause einfach mal einen kleinen Umweg machst, um diesen großartigen Bezirk zu erkunden? Neben all den Bars und Cafes findest du dort auch wichtige Kulturelle Einrichtungen, wie dem Museum der kontemporären Künste und dem Teatro Alameda.
In den vergangenen Jahren, haben die Einwohner und Geschäftsleute des Bezirks sich dazu entschieden, ihren Teil der Stadt in ein neues kulturelles Zentrum zu verwandeln. Sie begannen dies mit der Gründung der Bürgerorganisation „Soho Málaga“. Eine Initiative, die sie ergriffen, um Málaga künstlerischer zu gestalten, war die Einführung des MAUS (Málaga Arte Urbano Soho) Festivals, das ein urbanes Musikfestival, Märkte, Videoinstallationen und praktische Workshops umfasste. Außerdem wurden eine handvoll berühmter nationaler und internationaler Street Artists eingeladen, die damit beauftragt wurden, die Gegend mit ihren Kunstwerken zu versehen.
Deshalb ist Soho voller Street Art. Es gibt Graffitis, Stencils, Poster und vieles mehr. Egal um welche Ecke man geht, findet man irgendeine Art von Kunstwerk. Sogenannte `Muros Libres` (freie Wände), die Künstlern aus der Stadt zur Verfügung gestellt werden, wechseln sich mit Werken berühmter Street Artists aus aller Welt ab.
Die Menge an Street Art macht Soho nicht nur zu einem interessanten Ort, den es sich zu erkunden lohnt, sie gibt der Stadt auch einen hippen und weltoffenen Flair, wie man ihn auch in anderen großen europäischen Städten, wie zum Beispiel Berlin, vorfindet. Wenn du also deinen kulturellen Horizont etwas erweitern, und ein Gefühl für die moderne, hippe Seite Malagas bekommen möchtest, dann lass dir die folgenden Werke nicht entgehen:
Einige hervorragende Kunstwerke
D*Face (Kampfjet-Pilot) Colegio García Lorca
Auf eines der höchsten Gebäude der Stadt gesprüht, ist dieses beeindruckende Graffiti eines Kampfjet-Piloten kaum zu übersehen. Entworfen und gesprüht wurde es von Dean Stockton, einem berühmten britischen Street Artists, besser bekannt unter dem Künstlernamen D*Face. Das Kunstwerk repräsentiert die typischen Einflüsse, die Stockton inspirieren, von Comics bis zu den Sternen.
OBEY (Paz y Libertad) Colegio García Lorca
Das ebenfalls sehr imposante Graffiti direkt neben dem Piloten von D*Face ist ein Werk des berühmten amerikanischen Künstlers Shepard Fairey, auch bekannt als OBEY, und stellt eine Frau und den Schriftzug `Paz y Libertad` (Frieden und Freiheit) dar. Es wird gesagt, dass die abgebildete Frau von der Ehefrau des Künstlers inspiriert wurde. OBEY, der neben seiner Kunst auch Gründer der gleichnamigen Kleidungsmarke ist, hat aber auch schon Werke mit bekannteren Gesichtern entworfen, wie zum Beispiel das berühmte `Hope`Poster der Präsidentschaftskampagne Barack Obamas im Jahr 2008.
Faith47 (‘Infinitud del Universo’)
Das schöne schwarz-weiße Bild einer Frau geht auf das Konto der südafrikanischen Künstlerin Faith47. Sie ist eine der wenigen bekannten Frauen in der Street Art Szene und ihre Werke zeichnen sich durch ihre feministischen Inhalte ab. Die anderen Themen ihrer Arbeiten sind soziale Ungerechtigkeit, Armut und Umweltverschmutzung. All dies sind Dinge, die sie in ihrer südafrikanischen Heimat in der Zeit nach der Apartheid hautnah erlebte.
ROA (Tiere)
Der belgische Künstler ROA hat der Stadt gleich mehrfach seinen Stempel aufgedrückt. Man kann seine Arbeit zum Beispiel in Form eines großen Wandgemäldes mit mehreren Ratten und einer Abbildung eines Chamäleons bewundern. Bei den Tieren, die er für seine Kunstwerke auswählt, handelt es sich immer um heimische Spezies. Als Grund dafür wird spekuliert, dass ROA mit seinen Werken diese Tiere symbolisch in ihre ursprünglichen Lebensräume zurückbringen möchte, aus denen sie beim Bau der Städte vertrieben wurden.
Es gibt natürlich noch viel mehr schöne, faszinierende und bizarre Graffitis von vielen anderen Künstlern im Soho zu bewundern. Falls ich also seine Neugier geweckt haben sollte, nimm dir etwas Zeit, pack eine Kamera ein und erkunde den Künstlerbezirk Malagas.